Ab der Version 13 können Sie PhotoLine problemlos vom USB-Stick starten.
Kopieren Sie dazu das installierte PhotoLine-Verzeichnis von der Festplatte auf den USB-Stick.
Nun lässt es sich bereits vom USB-Stick starten, aber die Einstellungen werden noch immer auf Ihrer Festplatte gespeichert. Damit auch diese auf dem USB-Stick abgelegt werden, müssen Sie auf dem USB-Stick im PhotoLine-Programmverzeichnis einen Ordner mit dem Namen "UserSettings" anlegen. In der Windows-Version muss dieser Ordner direkt im Programmverzeichnis liegen, unter Mac OS im Programmpaket in "Contents/Resources". Wenn Photoline beim Starten den Ordner "UserSettings" findet, lädt und speichert es seine Einstellungen dort.
Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
-
- Mitglied
- Posts: 140
- Joined: Sat 23 May 2009 22:17
Re: Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
Das Starten funktioniert problemlos. Allerdings kann ich meine Version nicht registrieren. Die Serien-Nummer würde nicht stimmen. Das Programm auf der Festplatte ist aber mit genau dieser registriert. Könnt ihr mir helfen, bitte?
PL 17.03 64bit, Win7 Home 64bit
Danke!
Peter
PL 17.03 64bit, Win7 Home 64bit
Danke!
Peter
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
Wenn du ein nicht registriertes PhotoLine startest, erscheint der Begrüßungsbildschirm.
Hier siehst du links oben die Versionsnummer.
Wenn du dann rechts unten auf "Registrieren" klickst und deine Nummer eingibst, erhältst du keine Meldung, wenn alles in Ordnung ist. Sollte eine Meldung kommen, passt die Registriernummer nicht. In diesem Fall solltest du dich per E-Mail an support@pl32.de wenden.
Gerhard
Hier siehst du links oben die Versionsnummer.
Wenn du dann rechts unten auf "Registrieren" klickst und deine Nummer eingibst, erhältst du keine Meldung, wenn alles in Ordnung ist. Sollte eine Meldung kommen, passt die Registriernummer nicht. In diesem Fall solltest du dich per E-Mail an support@pl32.de wenden.
Gerhard
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
Wenn Sie im USB-Stick-Modus arbeiten möchten, dürfen Sie PhotoLine unter Windows nicht im Programme-Verzeichnis Ihres Rechners ablegen, weil Windows in diesem Verzeichnis Schreibzugriffe blockiert und PhotoLine dann seine Einstellungen nicht speichern kann.
Die Lösung ist also: Entweder PhotoLine an einem anderen Ort auf der Festplatte ablegen oder das UserSettings-Verzeichnis löschen, dann werden die Einstellungen in der Registry gespeichert.
Gerhard
Die Lösung ist also: Entweder PhotoLine an einem anderen Ort auf der Festplatte ablegen oder das UserSettings-Verzeichnis löschen, dann werden die Einstellungen in der Registry gespeichert.
Gerhard
-
- Mitglied
- Posts: 258
- Joined: Thu 20 Nov 2008 17:56
Re: Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
Ein Alternative ist es, Photoline im geschützten "c:\Program Files" Verzeichnis zu lassen und statt dessen im Eigenschaftsdialog des Usersettings-Verzeichnisses den "Sicherheit"-Tab auszuwählen. Dort muss man nur für den "Benutzer" das 'Ändern' und 'Schreiben' für dieses Verzeichnis (und dessen Inhalt) erlauben.
Dadurch bleibt das Verzeichnis mit der ausführbaren Photoline Datei immer noch geschützt (ab Win Vista) und kann nicht so einfach durch Viren etc. befallen werden.
Dadurch bleibt das Verzeichnis mit der ausführbaren Photoline Datei immer noch geschützt (ab Win Vista) und kann nicht so einfach durch Viren etc. befallen werden.
-
- Mitglied
- Posts: 11
- Joined: Sun 18 Oct 2015 15:34
- Location: 94116 Hutthurm
Re: PL, USB-Stick "PhotoLineSettings"
Hallo Gerhard
Zum Thema Help: 8.5 PhotoLine vom USB-Stick starten. (PhotoLineSettings)
Ich arbeite zu Hause (Freitag - Sonntag) an einem LapTop Win7 64bit,
und ausser-Hause (Montag - Donnerstag) mit einem Notebook Win7 32bit.
!- Auf einer externen Festplatte habe ich "PhotoLine 19.03-Registriert" wie folgt installiert:
file:///K:/Programme/
PhotoLine
- Defaults
- hlp
- Infos
- Samples
- UserSettings (hatte bei späterer Zuschaltung neue Registrierung zur Folge "war problemlos")
UserSettings: Photoline Setup-Informationen, werden zeitgemäss (Win7 64bit und Win7 32bit) übernommen.
UserSettings: Photoline XML-Dokument, werden zeitgemäss (Win7 64bit und Win7 32bit) übernommen.
- PhotoLineSettings (ist nun auch zur Zuschaltung geplant)
Kann/soll ich gemäss obiger Konstellation "PhotoLineSettings" zuschalten?
Ist eine Deinstallation und Neu Installation erforderlich?
Ich möchte sicherstellen, dass ich sowol zu Hause, als auch ausser- Hause, mit gleichen/aktualisierten Einstellwerten
an PL arbeiten kann.
Verträglichkeit laden speichern Freitag - Sonntag von win7 64bit und laden speichern Mo - Do win7 32bit??????
[
Sämtliche Daten und teilweise auch Programme, werden auf externen Festplatten oder Sticks abgelegt.
An einem TP-Link Gerät "7-Port-USB-3.0-Hub mit 2 Ladeports/UH720"
kann ich (max.7) USB-Sticks und/oder externe Festplatten anschliessen.
]
Viele Grüsse
Karl_Heg
Zum Thema Help: 8.5 PhotoLine vom USB-Stick starten. (PhotoLineSettings)
Ich arbeite zu Hause (Freitag - Sonntag) an einem LapTop Win7 64bit,
und ausser-Hause (Montag - Donnerstag) mit einem Notebook Win7 32bit.
!- Auf einer externen Festplatte habe ich "PhotoLine 19.03-Registriert" wie folgt installiert:
file:///K:/Programme/
PhotoLine
- Defaults
- hlp
- Infos
- Samples
- UserSettings (hatte bei späterer Zuschaltung neue Registrierung zur Folge "war problemlos")
UserSettings: Photoline Setup-Informationen, werden zeitgemäss (Win7 64bit und Win7 32bit) übernommen.
UserSettings: Photoline XML-Dokument, werden zeitgemäss (Win7 64bit und Win7 32bit) übernommen.
- PhotoLineSettings (ist nun auch zur Zuschaltung geplant)
Kann/soll ich gemäss obiger Konstellation "PhotoLineSettings" zuschalten?
Ist eine Deinstallation und Neu Installation erforderlich?
Ich möchte sicherstellen, dass ich sowol zu Hause, als auch ausser- Hause, mit gleichen/aktualisierten Einstellwerten
an PL arbeiten kann.
Verträglichkeit laden speichern Freitag - Sonntag von win7 64bit und laden speichern Mo - Do win7 32bit??????
[
Sämtliche Daten und teilweise auch Programme, werden auf externen Festplatten oder Sticks abgelegt.
An einem TP-Link Gerät "7-Port-USB-3.0-Hub mit 2 Ladeports/UH720"
kann ich (max.7) USB-Sticks und/oder externe Festplatten anschliessen.
]
Viele Grüsse
Karl_Heg
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: PL, USB-Stick "PhotoLineSettings"
Das ist nicht notwendig – "PhotoLineSettings" ist nur ein alternativer Name für den UserSettings-Ordner. Beide zusammen würde ich nicht verwenden, entweder verwendet PL nur einen davon, oder es gibt im schlimmsten Fall irgendein Durcheinander.Karl_Heg wrote:Kann/soll ich gemäss obiger Konstellation "PhotoLineSettings" zuschalten?
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 11
- Joined: Sun 18 Oct 2015 15:34
- Location: 94116 Hutthurm
Re: Kann ich PhotoLine auch von einem USB-Stick starten?
Guten Tag bkh
Dann bin ich beruhigt und danke recht herzlich für die prompte Antwort.
Gruss
Karl_Heg
Dann bin ich beruhigt und danke recht herzlich für die prompte Antwort.
Gruss
Karl_Heg